|
 |

>
>
>


|
 |
Die neuen Elektroberufe 2003
Elektroniker/in für Betriebstechnik
Sie installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Die Ausbildung...
|
weiter lesen... |
Mechatroniker/in
Sie bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre.
|
weiter lesen... |
Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
Sie planen und installieren Anlagen der elektrotechnischen Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Diese montieren sie, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre.
|
weiter lesen... |
Abschlussprüfung in 2 Teile aufgeteilt
Neue Berufe in der Elektroindustrie
Die bisherige Zwischenprüfung nach § 42 Berufsbildungsgesetz gelten nun als Teil der Abschlussprüfung. Die Ergebnisse dieses Prüfungsteiles fließen zu 40 Prozent in das
Gesamtprüfungsergebnis der Abschlußprüfung ein.
|
weiter lesen... |
|
|
|
|