Rap-Song der Tagesgruppe jetzt zum genussvollen Reinhören

Erst die professionelle Studio-Aufnahme im „The Mixing Mine“, dann ein öffentlicher Auftritt beim „Markt der Möglichkeiten“ im Schloss Ahaus: Die Tagesgruppe im Berufsorientierungszentrum (BOZ) der Berufsbildungsstätte Westmünsterland dreht kräftig am „RAD der Weisen“, ihrem ersten eigenen Rap-Song.

„Die Aufnahmen im Tonstudio waren ebenso wie der Auftritt vor Publikum ein tolles Erlebnis für uns alle“, gibt Erzieher Chris Reschke im Namen des Teams die Stimmung der zehn Kids und Jugendlichen wieder, die hinter dem Projekt stehen.

Die Sechs bis 16-Jährigen haben den Song „RAD der Weisen“ gemeinsam mit ihren Erziehern Chris Reschke, Johannes Thape und Julia Reers sowie der Werkstudentin Jana Wittlerbäumer entwickelt. Für die Beats ist Reschkes Freund Fabian Gollnick verantwortlich. Für den RAD-Song haben die Jungen und Mädchen partizipativ Schlagworte vorgegeben, die sie mit den Merkmalen Respekt, Achtsamkeit und Disziplin (RAD) sowie der eigenen Lebensrealität verbinden.

Um dem Song eine große Verbreitungschance zu geben, wurde ein Account erstellt, mit dem das Stück bei Spotify und Prime Music via Künstlerprofil hochgeladen wird. Das Profil ist langfristig auch nicht nur für den RAD-Song gedacht, sondern dort sollen eventuell noch weitere Aufnahmen eingespielt werden. Intern wird das Stück jetzt zudem in den verschiedenen Bereichen des Berufsorientierungszentrums zum Einsatz kommen.

Übrigens: Auch ein weiterer Auftritt der jungen Musiker ist geplant. Sie eröffnen im Sommer das BBS-interne Dodgeball-Turnier. Chris Reschke: „Und wenn weitere Anfragen kommen sollten – wir sind offen für neue Auftritte.“ Wer Interesse hat, kann sich per Mail an melden.

Hier die Accounts zum genussvollen Reinhören:

Amazon Prime

Spotify

Youtube