Weiterbildungsangebot – offenes Seminar
Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
Seminarinhalte
- Rechtliche Grundlagen (Verantwortung, Haftung, Rechtsordnung)
- Aufgaben und Pflichten der verantwortlichen Elektrofachkraft
- Unterweisung von Mitarbeitern
- Unfallverhütungsvorschriften
- Erstellen von Arbeitsanweisungen (Gefährdungsbeurteilung)
- Organisation und Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
- Anforderungen an das Personal
- Qualitätsmanagement
- Schriftliche Prüfung
Zusatzinformationen
Zielgruppe
Sie sind eine Führungskraft im Bereich der Elektrotechnik, die als verantwortliche Elektrofachkraft in Handwerks-, Industrie- und/oder Dienstleistungsbetrieben eingesetzt wird.
Voraussetzungen
Sie übernehmen als Elektrofachkraft (Meister, Techniker, Ingenieur, Anlagenverantwortlicher) die Fach- und Aufsichtsverantwortung in Betrieben und werden vom Unternehmer dazu beauftragt.
Ansprechpartner/in
Janina van DijkSeminarorganisation TAASeminarorganisation Elektro-/ Automatisierungs-/NetzwerktechnikE-Mail: janina.van-dijk@taa-ahaus.deTelefon: 02561 699-571
