Nr. 265511501

Termin:

10.02.2026 bis 26.03.2026

Seminarzeiten:

di + do: 17:30 - 20:45 Uhr

Umfang:

48 UStd. (12 Unterrichtstage)

Gebühr:

640,00 €

Veranstalter:

Technische Akademie Ahaus (TAA) - Schloss Ahaus
Sümmermannplatz 4
48683 Ahaus

Telefon: 02561 699-201
Telefax: 02561 699-520

Anmeldeschluss:

03.02.2026

Kurzlink zu dieser Seite:

https://www.bbs-ahaus.de/gzan

Download als PDF

Weiterbildungsangebot – offenes Seminar

Finanzbuchhaltung in Theorie und Praxis mit Datev

Die Anforderungen im Arbeitsalltag wachsen täglich. Auch und vor allem die kaufmännischen Berufe sind hiervon betroffen. Wer in seinem Beruf weiterkommen möchte ist auf eine tiefere fachliche Qualifikation angewiesen.

Seminarinhalte

Theorie
  • Inventur, Inventar und Bilanz
  • Buchen auf Bestandskonten
  • einfache und zusammengesetzte Buchungssätze
  • Eröffnungsbilanzkonto
  • Schlussbilanzkonto
  • Buchen auf Erfolgskonten
  • Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
  • Schlussbilanz
  • Aufbau und Anwendung des Standardkontenrahmen 03 (SKR03)
  • Buchen und Abschluss der Umsatzsteuerkonten
  • Dauerfristverlängerung
  • 1/11 Sondervorauszahlung
  • Abschluss der Steuerkonten zum Bilanzstichtag
  • Buchungen des Warenverkehrs
  • Bezugsnebenkosten
  • Vertriebskosten
  • Rücksendungen
  • Preisnachlässe (Rabatt, Bonus, Skonto)
  • Nebenbuchhaltungen
  • Kontokorrentbuchhaltung
  • Lohnbuchhaltung
  • Anlagenbuchhaltung
  • Lagerbuchhaltung
Praxis (DATEV comfort)
  • Anlegen einer Firma u.a.
  • Kontenrahmen
  • Zahlungsbedingungen
  • Kontenbeschriftungen
  • Konten neu anlegen
  • Personenkonten anlegen
  • Die DATEV-Buchungssystematik
  • Salden- und Summenvortragsbuchungen
  • Buchen der laufenden Geschäftsvorfälle
  • Eingangsrechnungen
  • Ausgangsrechnungen
  • Geldtransitbuchungen (Kassenbelege, Bankbelege)
  • Lohnbelege
  • Generalumkehrbuchungen
  • Offene Posten Buchhaltung
  • Buchen mit Personenkonten
  • Auflösen der Offenen Posten bei Zahlungseingängen und Zahlungsausgängen
  • Skontobuchungen
  • Aufteilungsbuchungen
  • Sammelzahlungen
  • Auswertungen
  • Primanota
  • Journal
  • Sachkonten
  • Summen- und Saldenlisten (SuSa)
  • OPOS-Listen
  • Umsatzsteuervoranmeldung
  • Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA)
  • Gewinn- und Verlustrechnung
  • Anfangsbilanz, Zwischenbilanz, Schlussbilanz

Zusatzinformationen

Zielgruppe

Kaufleute und Verwaltungsfachkräfte

Voraussetzungen

Kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung im kaufmännischen Bereich, Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit der EDV
Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit Grundrechenfunktionen, Radiergummi, Bleistift mit.

Seminarziele

Erledigung der laufenden Buchführung

Zum Seminar

Software: DATEV

Ansprechpartner/in

Annemarie CordesSeminarorganisation TAAE-Mail: Telefon: 02561 699-201
Anne Große LembeckKoordination Qualifizierungen, UmschulungenTeamleitung kaufmännische BerufeE-Mail: Telefon: 02561 699-489Telefon: 0151 41363381

Referent/in

Edgar Ostendarpkaufmännische Schulungen